Aktuelle Rechtsprechung

Steuerberater und Insolvenzverschleppung: Beraterhaftung für Insolvenzverschleppungsschäden 2025

Beraterhaftung Insolvenzverschleppung: Grundlagen und Risiken Die Insolvenzverschleppung zählt zu den häufigsten Wirtschaftsstraftaten. Während für Geschäftsführer die Pflichten klar definiert sind, besteht auch für Berater ein erhebliches Haftungsrisiko. Die Beraterhaftung bei Insolvenzverschleppung betrifft vor allem Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, die Unternehmen in der Krise begleiten. Kernpunkte im Überblick: Wichtig: Während Geschäftsführer nach § 15a InsO zur Insolvenzantragstellung...

Insolvenzverschleppung Einzelunternehmer

Insolvenzverschleppung als Einzelunternehmer & Privatpersonen: Rechtslage 2025

Die Frage, ob Einzelunternehmer und Privatpersonen sich der Insolvenzverschleppung strafbar machen können, beschäftigt viele Selbstständige in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Im Gegensatz zu Geschäftsführern von Kapitalgesellschaften besteht für Einzelunternehmen und Privatpersonen keine gesetzliche Insolvenzantragspflicht nach § 15a InsO. Dies führt zu einer grundlegend anderen rechtlichen Ausgangslage.

Insolvenzverschleppung Strafe: Diese Strafe droht laut Insolvenzstrafrecht

Insolvenzverschleppung Strafe: Diese Strafe droht laut Insolvenzstrafrecht

Welche strafrechtlichen Konsequenzen drohen bei Insolvenzverschleppung? Erfahren Sie, welche Strafen das Gesetz vorsieht, wie Staatsanwaltschaften ermitteln und welche Verteidigungsstrategien erfolgreiche Anwälte einsetzen. Fachanwälte erläutern die rechtliche Lage anhand praktischer Fallbeispiele.

Es gibt keine weiteren Inhalte.

Es gibt keine weiteren Inhalte.